100 Jahre Verkehrsverein Bregenz 1971
Im Jahre 1971 feierte der Verkehrsverein Bregenz sein 100
jähriges bestehen. Zu diesem Anlaß wurde die Lokomotive U24 nach Bregenz
geholt. Diese wurde dann am 8. Juni 1971 von einem Zug von Bregenz nach Bezau
und wieder zurück geschoben.
Danach wurde die Lok auf dem Kinderspielplatz in der nähe
des Bregenzer Bahnhofes abgestellt. Dort stand die Lok bis 2004: Der Museumsbahnverein
holte die Lok im Austausch gegen die 498.03. Allerdings war die Lok am Spielplatz über die Jahre ziemlich ausgeshlachtet worden. Die Lok ist (zumindest zur Zeit) nicht fahrtauglich, hat aber als einzige U-Lok noch das Original Fahrwerk.

Die Lok traf mit einem Sonderzug in Bregenz ein


Da spielte sogar die Musik auf.

Irgendwann wurde die Lok dann mal abgeladen.

Die Lok wurde von einem Planzug nach Bezau geschoben.
Hier ist der Zug auf dem Egger Viadukt.

Hier ist der Zug kurz nach dem Pfisterbachviadukt, kurz
vor Andelsbuch.

Hier hat der Sonderzug den Bahnhof Bregenz erreicht.

Der Sonderzug überquert die Sporeneggbrücke.

Der Zug hat Bezau erreicht und ist bereit für die
Rückfahrt


Ein Abschlussfoto mit Vorarlberger Trachten

Bei der Rückfahrt ist der Zug hier unmittelbar vor dem
Bahnhof Langenegg-Krumbach

Nach oben
|