Die Verwahrlosung der Strecke nach deren Stilllegung
Die Nachfolgenden Fotos stammen vom 24. April 1989. Sie wurden von Jürgen Grumpelt gemacht, der sie mir dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt hat.
Nach der Stilllegung der Strecke im August 1980 war sehr lange
Zeit unklar, was mit der Strecke geschieht. Es dauerte bis zum Jahr 1985, bis
die BWB offiziell eingestellt wurde. In dieser Zeit verwahrlosten die
Bahnanlagen. Bilder aus dieser Zeit sind sehr selten, offensichtlich wollte
niemand dieses Elend fotografieren.
An den Fotos erkennt man, dass im Jahr 1989 die Bahnanlagen zum großen Teil noch vorhadnen waren.
Warum Jürgen an diesem Tag die Strecke abgewandert hat, hatte folgenden Grund : Anlass dafür war die Wiedereröffnung der Strecke am
Bahnhof Schwarzenberg. Dort wurde in der Woche zuvor der Asphalt entfernt, mit
dem man das Gleis bei der Kreuzung mit der B200 einfach zugedeckt hatte. So war
es das erste mal nach 9 Jahren möglich, das ein Zug aus Bezau kommend in den
Bahnhof Schwarzenberg einfuhr.
Der Bahnhof Vorkloster

Die Gleise wachsen langsam zu im April 1989. Foto von
Jürgen Grumpelt.
Die Rampe zum Riedentunnel

Hier wurde das Gleis entfernt, um die Schanze der
Strasse zu entschärfen. Foto von Jürgen Grumpelt, April 1989
Die Ausfahrt aus dem Riedentunnel

Sicherheitshalber wurde der Eingang zum Tunnel
verschlossen.
Bregenz Weidach

Der Bahnhof Kennelbach

Der Rotachtunnel bei km 12,3


Die Ausfahrt des Rotachtunnels. An den verrosteten
Gleisen sieht man, dass hier schon 9 Jahre kein Zug mehr gefahren war......
Irgendwo im Achtal

1989 war noch mehr oder weniger das gesamte Gleis im
Achtal vorhanden. Hier wurde das Gleis durch einen Erdrutsch geknickt.
Erdrutsch bei Stelle 12.8

Hier wurde das Gleis durch einen massiven Erdrutsch
verschoben....

Die selbe Stelle im Mai 2009

Als die Strecke bereits eingestellt war, wurde im Oktober
1981 ein massiver Erdrutsch im Ausmaß von 30.000m3 entdeckt, der das Gleis von
der Strecke schob. Teile des Gleises landeten in der Bregenzerache. Die
Bundesbahndirektion Innsbruck bemerkte damals hierzu, dass mit diesem
Murenabgang die Chance auf eine Wiederinbetriebnahme stark gesunken sei.
Irgendwo bei km 13,x kurz vor Doren-Sulzberg

Der Bahnhof Doren - Sulzberg

Wie man sieht, wucherten schon Bäume zwischen den
Gleisen....
Der Bahnhof Langenegg - Krumbach


Der Bahnhof Egg

9 Jahre nach dem letzten Zug standen da immer noch
Waggons am Bahnhof Egg....

Da stehen noch die Züge drauf bis zum 30. Mai 1981. Am 20. Oktober 1980 kam zum letzten mal für alle Zeiten ein Zug an dieser Stelle vorbei.
Nach oben
|